Der Ort findet die erste urkundliche Erwähnung im Kopialbuch des Klosters Marienwalde/Neumark als “in villa Henricksdorf“.
erste urkundliche Erwähnung

Der Ort findet die erste urkundliche Erwähnung im Kopialbuch des Klosters Marienwalde/Neumark als “in villa Henricksdorf“.