Mit dem vorliegendem Auszug der Geschichte aus der Heinersdorfer Kurzchronik, die anlässlich der 700-Jahrfeier im Jahr 2013 entstand, wurde Euch die Möglichkeit gegeben, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Eine Fülle von Zahlen und Fakten belegten die wechselvolle Geschichte Heinersdorfs. Für die Zukunft haben wir uns vorgenommen, auch die..Weiterlesen
Category: Geschichte
Eine Zeitreise durch Heinersdorf
Holzbackofen
Auf dem neugestalteten Gutshof wird ein Holzbackofen gebaut.
Heinersdorf wächst
Heinersdorf wächst.Viele Neubauten entstehen. Zur Zeit hat Heinersdorf 648 Einwohner.
Spielplatz
Der Spielplatz hinter dem Gemeindehaus wird aufwendig rekonstruiert.
Neugestaltung Gutshof
Der Gutshof wird neu gestaltet.
Dorfteilung
Die Umgehungsstraße für Schwedt (B2n) wird gebaut und verläuft durch unser Dorf.
Die Windkrafträder kommen
Die ersten Windkrafträder werden errichtet. Gegenwärtig befinden sich 16 Windkraftanlagen im Ortsbereich.
Neues Feuerwehrgerätehaus
Im April beginnen die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus. Am 30. Juni ist die Grundsteinlegung. Am 12. Dezember findet die feierliche Übergabe des neuen Feuerwehr-gerätehauses im Schwedter Ortsteil Heinersdorf statt.
Ende der Kindertagesstätte
Im Juli endet die Nutzung der Kindertagesstätte in Heinersdorf.
Straßenbau beginnt
Im November beginnen in Heinersdorf die Straßenbauarbeiten. Die gesamte Bauphase erstreckt sich über 4 Bauabschnitte: 1. Regenentwässerung ( 1994) 2. Die gepflasterte Lange Straße ( 1995) 3. Die L2/O10 Teerstraße (1996) 4. Die Straße bis Waldrand, Nebenstraßen 5. Straßenbeleuchtung (1997/ 98)